Wie ich Mathe verstehe:
Wenn du 3 Hüte hast und ich 9 Äpfel, wie viele Pfannkuchen passen dann aufs Dach?
Rosa, weil Schafe keine Schals tragen
Wie ich Mathe verstehe:
Wenn du 3 Hüte hast und ich 9 Äpfel, wie viele Pfannkuchen passen dann aufs Dach?
Rosa, weil Schafe keine Schals tragen
Manche können gut schreiben
Manche können gut rechnen
Ich kann gut abschreiben
Frage im Matheunterricht : „Du hast 5 Euro, und ziehst zwei ab. Wie viel Geld hast du dann?“
Antwort: „Die 5 Euro, und zusätzlich so viel, wie die beiden dabei hatten“
Ein Stück Natrium, das in einem Reagenzglas lebte, verliebte sich eins in einen Bunsenbrenner.
Es dichtete: „Oh Bunsen, meine Flamme. Ich schmelze jedes Mal dahin, wenn ich dich sehe!“
Der Bunsenbrenner erwiderte : „Beruhige dich mal. Es ist nur eine Phase, die du durchmachst.“
Zur Erklärung: Als Phase bezeichnet man sowohl einen Aggregatzustand und den Abschnitt einer Liebesbeziehung.
Wissen ist Macht.
Nichts wissen macht nichts.
„Das Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen.“
„Na, Fritzchen“, fragt die Lehrerin, „wie waren deine Ferien?“ „Prima“, meint Fritzchen, „aber leider zu kurz für einen Aufsatz!“
Lehrer zu Fritzchen wie groß denkst du ist die Schule 130cm wie kommst du den darauf ich bin 140cm groß und die Schule steht mir bis zum Hals
Eins habe ich in Mathe gelernt: Geht es zu leicht, ist es definitiv falsch!
Ein neuer Schüler kommt in die 11. Klasse.
Der Lehrer fragt: „Name?“
Der Junge antwortet: „Kurt!“
„Damit Sie es gleich wissen“, meint der Lehrer, „ich duze meine Schüler nicht. Wie lautet Ihr Nachname?“
„Schatz!“
„Äh ja, dann such dir mal einen Platz, Kurt.“
“Herr Müller”, fragt Paul den Klassenlehrer, “kann man für etwas bestraft werden, was man nicht getan hat?”
“Natürlich nicht. Das wäre ungerecht.”
“Klasse. Ich hab nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht.”
Ein Lehrer steht seit Stunden mit seiner dritten Klasse auf dem Bahnsteig.
Einen Zug nach dem anderen lässt er passieren.
Schließlich platzt ihm der Kragen:
“Den nächsten Zug nehmen wir, auch wenn wieder nur 1. und 2. Klasse drauf steht…”
Unterhalten sich zwei Atome.
Sagt das eine: „Ich habe ein Elektron verloren.“
Darauf das andere: „Sehe es positiv.“
Sag mal Fritzchen, warum hast du denn die Uhr gegen die Wand geworfen?
Sie ging mir auf den Zeiger
Hab meine Chemiearbeit versemmelt:
Co + 2 Fe –> Coffee
Ba + 2 Na –> Banana
Die Lehrerin erzählt den Kindern etwas übers stehlen und will sie auf den Ausdruck “Dieb”, bringen.
“Also, Kinder, wenn ich neben einem Mann stehe und ihm das Portemonaie aus dem Sack ziehe, was bin ich dann?”
Fritzchen ruft:
“Die Frau vom Mann!”
Sagt der eine Student zum anderen: „Kannst du mir mal helfen? Ich komme nicht an das Schließfach ran!“
Sagt der andere: „Kein Wunder, das ist ja auch eine Fachhochschule!“
Das menschliche Gehirn ist genial. Es funktioniert von Geburt an 24 Stunden am Tag und hört nur auf zu funktionieren, wenn man gerade eine Prüfung schreibt.
Der Dorfschullehrer fragt Fritz:
“Warum hast du denn zwei Tage gefehlt?”
“Gestern hat es bei uns gebrannt!”
“Und vorgestern?”
“Da haben wir alles ausgeräumt!”
Neulich, kurz vor acht in Deutschland:
”Und wie hast du die Schule heute gefunden?”
”Ich stieg aus dem Schulbus–und da stand sie!”