Wie kann man die Augen einer Blondine zum Leuchten bringen?
Wenn man mit einer Taschenlampe in ihr Ohr leuchtet.
Wie kann man die Augen einer Blondine zum Leuchten bringen?
Wenn man mit einer Taschenlampe in ihr Ohr leuchtet.
Zwei Blondinen unterhalten sich, fragt die eine: „Was ist weiter entfernt – Paris oder der Mond?“
Antwortet die andere: „Das ist doch klar, oder kannst Du Paris von hier aus sehen?“
Warum kippt ein Baum um, wenn sich eine Blondine anlehnt?
Der Klügere gibt nach.
Was macht eine Blondine, wenn der Computer brennt?
Sie drückt die Lösch-Taste.
Woran erkennt man, dass eine Blondine am Computer war?
Am Tipp-Ex auf dem Bildschirm.
Warum tragen Blondinen einen Strohballen auf dem Rücken?
Speichererweiterung.
Was macht eine Blondine, wenn sie zu viel Wasser aufgekocht hat?
Sie friert es ein. Heißes Wasser kann man schließlich immer wieder brauchen.
Zwei Blondinen im Gespräch. Sagt die eine: „Ich habe gestern einen Schwangerschaftstest gemacht. Fragt die andere: „Und? Waren die Fragen schwer?“
Eine Brünette und eine Blondine springen vom Hochhaus. Wer kommt als erstes unten an?
Die Brünette! Die Blondine muss erst nach dem Weg fragen.
Warum schleicht sich eine Blondine vorsichtig am Medizinschrank vorbei?
Sie will die Schlaftabletten nicht aufwecken.
Wie nennt man es wenn eine Blondine Joggen war?
Dumm gelaufen.
Wie nennt man es, wenn sich eine Blondine schminkt?
Naive Malerei.
Warum sitzt eine Blondine auf dem Dach einer Bar?
Der Wirt hat gesagt, die nächste Runde geht auf’s Haus.
Wie beschäftigt man eine Blondine am besten?
Man schreibt „bitte wenden“ auf beide Seiten eines Zettels.
Woran stirbt die Gehirnzelle einer Blondine?
Vereinsamung.
Was ist für eine Blondine lang und hart?
Die vierte Klasse.
Fragt die eine Blondine die Andere: „Rauchst Du auch immer nach dem Sex?“ Antwortet die zweite: „Keine Ahnung! Habe noch nie nachgesehen.“
Warum nehmen Blondinen altes Brot mit auf die Toilette?
Um die WC-Ente zu füttern.
Wie nennt man eine Blondine zwischen zwei Brünetten?
Bildungslücke.
Blondine zur Freundin: „Ich glaube mein Mann betrügt mich. Ob die Kinder von ihm sind, wage ich auch zu bezweifeln.“