Warum bestellen wir uns runde Pizzen, in viereckigen Schachteln und essen sie dann als Dreiecke?
Kategorie: Sprüche
Nachbarn
Es steckt nicht umsonst im Namen Nachbarschaft das Wort „Arsch“ 😉
Manche können gut schreiben
Manche können gut schreiben
Manche können gut rechnen
Ich kann gut abschreiben
Am Wochenende bin ich ein Mofa
Am Wochenende bin ich ein Mofa. Halb Mensch, halb Sofa.
Geld allein macht nicht glücklich
Geld allein macht nicht glücklich.
Man muss es schon besitzen.
Manche können super kochen
Manche können super kochen. – Manche können wunderbar backen. – Ich kann sehr gut essen.
Für mich ist es ein kleiner Tritt
Für mich ist es ein kleiner Tritt auf die Bremse, aber für viele ein großer Schritt nach vorne. – Armin, 43, Busfahrer
Verbündeter
Bud Spencer und Terence Hill in Vier für ein Ave Maria:
Großvater pflegte zu sagen: Ein Verbündeter ist einer zu wenig und drei sind einer zu viel.
Wer sich in gefahr begibt kommt darin um
Die Redewendung „Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um“ stammt aus der Bibel (Buch Sirach, Kapitel 3, Vers 27) und wird oft verwendet, um davor zu warnen, unnötige Risiken einzugehen. Der Spruch vermittelt die Botschaft, dass diejenigen, die sich absichtlich gefährlichen Situationen aussetzen, häufig mit negativen Konsequenzen rechnen müssen.
Bedeutung und Interpretation
Diese Weisheit lässt sich auf viele Bereiche des Lebens übertragen. Ob im Straßenverkehr, bei riskanten Entscheidungen im Geschäftsleben oder in zwischenmenschlichen Beziehungen – Vorsicht und Bedacht sind häufig die besseren Berater. Unnötige Risiken zu vermeiden, kann dazu beitragen, sich vor negativen Auswirkungen zu schützen.
Beispiele für die Anwendung im Alltag:
- Finanzielle Entscheidungen: Wer große Summen in unsichere Investitionen steckt, läuft Gefahr, alles zu verlieren.
- Persönliche Sicherheit: Mutproben oder gefährliche Freizeitaktivitäten können schnell zu Unfällen führen.
- Zwischenmenschliche Beziehungen: Wer wiederholt in problematischen oder toxischen Beziehungen verharrt, könnte emotionalen Schaden nehmen.
Schlussfolgerung
Die Weisheit dieser Redewendung ruft dazu auf, Risiken nicht zu unterschätzen und sich der möglichen Gefahren bewusst zu sein, bevor man eine Entscheidung trifft. Vorsicht und Weitsicht sind oft der Schlüssel, um sich vor unnötigen Gefahren zu bewahren.
Rache
Rache ist ein Gericht das am besten kalt serviert wird
Pferd
„Schau mal, mein eigenes Pferd, ich will alles über diese Tiere lernen.“
„Das ist ein Esel…“
Ohne Proben nach oben
Ohne Proben nach oben.
Fahrrad
Wer sein Fahrrad liebt der schiebt.
Kontaktanzeige
Aus einer Kontaktanzeige: „Suche Mann mit Pferdeschwanz. Frisur egal.“
Zeitmaschine
Wenn Zeit Geld ist… ist dann ein Geldautomat eine Zeitmaschine?
Dummheit
1. „Wenn Dummheit weh täte, würden die meisten Menschen auf der Straße vor Schmerzen nur noch schreien“.
2. „Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens“.
Alles geht runter
Alles geht runter, nur das Zahnfleisch geht hoch. (im Alter)
Gute Künstler kopieren
Gute Künstler kopieren, Genies stehlen.
Intelligenz
Ich kann künstliche Intelligenz besser leiden als natürliche Dummheit