Was taten die Hebräer
Lehrer: Was taten die Hebräer, nachdem sie durchs Rote Meer marschiert waren?
Schüler: Sie trockneten sich ab!
Lehrer: Was taten die Hebräer, nachdem sie durchs Rote Meer marschiert waren?
Schüler: Sie trockneten sich ab!
– Wie sehr liebst du mich?
– Schau zum Himmel und Zähl die Sterne!
– Aber es ist Mittag!!!
– Exakt.
Lehrer: 85% der Schüler in dieser Klasse haben keine Ahnung von Prozentrechnung.
Schüler: Herr Lehrer so viele sind wir doch garnicht!
Der Systemanalytiker testet den neuen Computer, der angeblich alle Fragen beantwortet:
“Wo ist mein Vater”, tippt er die erste Frage.
Erscheint auf dem Monitor:
“Vater ist zum Surfen in der Südsee.”
“Falsch”, gibt der Analytiker ein.
“Mein Vater ist vor zwei Jahren gestorben.”
“Irrtum”, erscheint auf dem Bildschirm, “gestorben ist der Mann Deiner Mutter.”
Zwei alte Männer wollen Weitpinkeln machen.
Nach zehn Minuten pisst sich der eine auf den Schuh.
Sagt der andere: „…Okay, du hast gewonnen!“
Ein Mann kommt spät nach Hause, er hat eine 10-Liter-Sektflasche dabei. Seine Frau meckert ihn an: „Wo hast du dich so spät herumgetrieben? Und wo hast du diese riesige Sektflasche her?“
Er: „Meine Kumpels und ich haben gewettet, wer den Längsten hat. Der Gewinner hat die Sektflasche bekommen.“
Sie: „Was? Du hast doch nicht etwa vor allen Leuten deinen Schniedel gezeigt!“
Er: „Nein, natürlich nicht! Nur so weit, dass ich gewonnen habe.“
Nach dem Formel-1-Rennen kommt der Teamchef zu Sebastian Vettel und sagt: „Du hättest heute schon ein wenig schneller im Ziel sein können!“.
Darauf Sebastian Vettel: „Ja, aber ich wollte doch lieber beim Auto bleiben…“
“Herr Wirt”, ruft der Gast,
“die Pizza ist ja steinhart! Oder ist das Messer so stumpf? Oder beides?”
“Mein Herr, was Sie da zu schneiden versuchen, das ist die Tischplatte.”-
Dieter Nuhr:
“Bei der Fussball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten – und auf der anderen Seite Kamerun!”
Richard Golz:
“Ich habe nie an unserer Chancenlosigkeit gezweifelt.”
Olaf Thon:
“Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!”
Steffen Freund:
“Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: Komm Stefan, zieh deine Sachen aus jetzt geht’s los.”
Toni Polster (über sein verbessertes Verhältnis zu Trainer Peter Neururer):
“Wir lassen uns beide von unseren Frauen scheiden und ziehen zusammen.”
Rudi Völler:
“Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!”
Jürgen Wegmann:
“Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.”
Anthony Yeboah (auf die Feststellung des “Kicker”, er wohne “wie ein deutscher Musterbürger”):
“Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?”
Anthony Baffoe (nach gelber Karte zum Schiri):
“Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten!”
George Best:
“Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst.”
Paul Steiner (auf die Frage, ob die Nationalmannschaft für ihn ein Thema sei):
“Nein, die spielen immer mittwochs, da habe ich keine Zeit…”
Andreas Möller:
“Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.”
Fritz Walter jun.:
“Der Jürgen Klinsmann und ich, wir sind ein gutes Trio.”
(etwas später dann)
“Ich meinte: ein Quartett!”
Andreas Möller:
“Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!”
Paul Breitner:
“Da kam dann das Elfmeterschiessen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig.”
Roland Wohlfahrt:
“Zwei Chancen, ein Tor – das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung!”
Thomas Hässler:
“Ich bin körperlich und physisch topfit.”
Lothar Matthäus:
“Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!”
Andreas Moller:
“Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.”
Hans Krankl:
“Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.”
Mehmet Scholl (als werdender Vater):
“Es ist mir völlig egal, was es wird. Hauptsache, er ist gesund!”
Olaf Thon:
“In erster Linie stehe ich voll hinter dem Trainer, in zweiter Linie hat er recht.”
Horst Szymaniak:
“Ein Drittel? Nee, ich will mindestens ein Viertel!”
Anthony Yeboah (er hatte gegen Michael Schulz nachgetreten):
“Ich wollte den Ball treffen, aber der Ball war nicht da…”
Olaf Thon:
“Ich habe ihn nur ganz leicht retuschiert!”
Lothar Matthäus
“Es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.”
Thomas Hässler:
“Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.”
Berti Vogts:
“Wenn ich über’s Wasser laufe, dann sagen meine Kritiker, nicht mal schwimmen kann er…”
Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien):
“Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt – da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten…”
Franz Beckenbauer:
“Berkant Oktan ist erst siebzehn. Wenn er Glück hat, wird er nächsten Monat achtzehn…”
Franz Beckenbauer (nach einer Bayern-Niederlage):
“Ich bin immer noch am überlegen, welche Sportart meine Mannschaft an diesem Abend ausgeübt hat. Fussball war’s mit Sicherheit nicht!”
Franz Beckenbauer (über das WM-Finale 1990):
“Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.”
Berti Vogts:
“Sex vor einem Spiel? Das können meine Jungs halten, wie sie wollen. Nur in der Halbzeit, da geht nichts.”
Peter Neururer:
“Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten…”
Berti Vogts:
“Wir haben ein Abstimmungsproblem – das müssen wir automatisieren.”
Karl-Heinz Körbel:
“Die Eintracht ist vom Pech begünstigt.”
Manfred Krafft:
“Meine Mannschaft ist 15 oder 16 mal ins Abseits gerannt. Das haben wir auch die ganze Woche geübt.”
Franz Beckenbauer:
“Die Schweden sind keine Holländer – das hat man ganz genau gesehen.”
Rolf Rüssmann:
“Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt.”
Friedel Rausch:
“Wenn ich den Martin Schneider weiter aufstelle, glauben die Leute am Ende wirklich noch, ich sei schwul…”
Karl-Heinz Körbel (als Trainer von Eintracht Frankfurt):
“Den grössten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.”
Fritz Langner:
“Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei!”
Aleksander Ristic:
“Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.”
Bryan Robson:
“Würden wir jede Woche so spielen, wären unsere Leistungen nicht so schwankend.”
Berti Vogts:
“Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.”
Giovanni Trappatoni:
“Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!”
Berti Vogts:
“Die Breite an der Spitze ist dichter geworden.”
Max Merkel:
“Im Training habe ich mal die Alkoholiker meiner Mannschaft gegen die Antialkoholiker spielen lassen. Die Alkoholiker gewannen 7:1. Da war’s mir wurscht. Da hab i g’sagt: Sauft’s weiter.”
Harald Schmidt:
“Jürgen Klinsmann ist inzwischen 694 Minuten ohne Tor. Das hat vor ihm, glaube ich, nur Sepp Maier geschafft…”
Johannes Rau (zum Vorschlag, Fussballstadien nach Frauen zu benennen):
“Wie soll das denn dann heissen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?”
Alfons Bierdimpfl fährt nach London.
Dort verliert auf der Straße seine Brieftasche.
Er meldet den Verlust auf dem nächsten Polizeirevier und fährt nach Hause.
Als er nach einiger Zeit wieder nach London kommt, ist die Straße, auf der er seine Brieftasche eingebüßt hat, eine einzige riesige Baustelle.
Meint Bierdimpfl verblüfft zu sich selbst:
“Na, das wer nun aber wirklich nicht nötig gewesen…”
Ein Student mailt an seine Eltern:
‘Wo bleibt das Geld?’
Die kurze Antwort:
‘Hier!…’
Verkäuferwitz:
Im Kaufhaus: Ich hätte gerne einen Badeanzug, der meine Fettpölsterchen kaschiert.
Verkäuferin: Schlafsäcke finden Sie im 3. Stock
Kannibalenwitz:
Was bestellt der Kannibale im Restaurant?
Den Kellner.
Zahnarztwitz:
Zahnarzt zum Patienten: Sie brauchen eine Krone
Patient: Endlich versteht mich jemand.
Mamawitz:
Optimist: Das Glas ist halb voll.
Pessimist: Das Glas ist halb leer.
Mama: Wieso ist da kein Untersetzer?
So schlecht, dass er wieder gut ist:
Mann mit Frosch aufm Kopf geht zum Arzt.
Sagt der Frosch: „Doktor, ich bin da in was reingetreten.“
Ein Flachwitz:
Wie nennt man einen guten Büstenhalter auf Italienisch?
Titi Ni Farrucci
Der ist gemein:
In der Disko:
Er: „Willst du tanzen?“
Sie: „Ja, gerne!“
Er: „Ok, super. Dann geh tanzen und ich unterhalte mich solange mit deiner Freundin.“
Nachbarwitz:
Mein Nachbar fragte mich heute, ob ich irgendwas über die geklaute Kleidung von seiner Wäscheleine weiß.
Ich hätte mir fast in seine Unterhose gemacht.
Kellnerwitz:
Hallo Kellner! Tut mir leid, aber ich schaffe es nicht alles aufzuessen. Wären Sie so lieb und packen mir das ein. Also zum Mitnehmen bitte.
Aber das ist ein Buffet.
Einpacken habe ich gesagt!!